Sie benötigen Hilfe? Wir sind für Sie da!
Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Spektrum, von medizinischer Versorgung, über pflegerische Leistungen, bis hin zu Entlastungen, individuell an Ihren Alltag angepasst. Dabei sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Würden Sie gerne Leistungen in Anspruch nehmen aber haben bisher noch keine richtige Auskunft darüber erhalten?
Dann dürfen Sie gerne einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren, wir besuchen Sie auch gern zu Hause und beraten Sie ganz individuell, angepasst an ihre Lebenssituation.
Für wen bieten wir Leistungen an? Das lässt sich kurz und knapp beantworten: Für jeden, der Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Egal ob jung oder alt, wir sind für alle da!
Kurz und knapp, auf einen Blick.
Beratung
Sehr gute Beratung ist ein wichtiges Element im Bereich der (pflegerischen) Versorgung. Deshalb ist es unser Ziel, genau diese zu leisten. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
individuelles, beratendes Gespräch
Wollen Sie sich grundlegend über das Thema Pflege informieren, oder sind gezielt auf der Suche nach einem Pflegedienst? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 037603-4440 oder per Mail : pd.helfendehaende@gmx.de, für eine kostenfreie Beratung.
Beratungseinsatz bei vorliegendem Pflegegrad
Wenn Sie bereits einen Pflegegrad haben, dann haben Sie Anspruch auf regelmäßige Beratungseinsätze nach §37.3 SGB XI. Im Falle einer bereits bestehenden Versorgung durch einen Pflegedienst, sind diese Beratungen von diesem bei Bedarf zu erbringen.
Haben Sie einen Pflegegrad und werden bisher nur von privaten Pflegepersonen unterstützt, dann haben Sie die Pflicht, turnusmäßig einen Termin mit einem Pflegedienst Ihrer Wahl zu vereinbaren. Gern führen wir diesen Beratungseinsatz für Sie durch. Die Pflegekasse trägt die dafür entstehenden Kosten.
Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige
Sie pflegen eine verwandte oder bekannte Person privat und benötigen mal einen Tipp? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen gern weiter.
Bei Interesse bieten wir Ihnen auch gezielte Schulungen zu einem bestimmten Thema (z.B. rückenschonendes Pflegen, Überwachung und Durchführung medizinischer Behandlungsmaßnahmen, Antragsverfahren im Bereich der Pflege, usw.) an.
medizinische Versorgung / Behandlungspflege
Wenn Sie von Ihrem Arzt eine Maßnahme der medizinischen Behandlung verordnet bekommen und diese selbst nicht erbringen können, dann führen wir diese gern für Sie durch. Die Kosten dafür trägt in der Regel Ihre Krankenkasse. Bei dem entsprechend nötigen Antrag dafür sind wir Ihnen natürlich behilflich.
mögliche Leistungen in diesem Bereich sind z:B.:
- wöchentliches Herrichten der Medikamenten-Box
- Überwachung und Verabreichen der Medikamente
- Insulin-Injektionen
- Blutzuckermessungen und -Überwachung
- Blutdruckmessungen
- sonstige Injektionen (z.B. Thrombose-Spritzen)
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Wundversorgungen aller Art
- Dekubitus Behandlung
- Anlegen/ Abnehmen von Kompressionsverbänden
- Versorgung bei PEG-Sonde
- Stoma-Versorgung
- Infusionen
- Port-Versorgung
- ...
Für eine zeitlich begrenzte Unterstützung nach z.B. einem Krankenhausaufenthalt oder einer REHA-Maßnahme, kann bei der Krankenkasse auch ein Antrag auf Unterstützung im Haushalt oder bei der Grundpflege gestellt werden. Diese Möglichkeit besteht für Personen, welche noch keinen, oder nur den Pflegegrad 1 besitzen.
Unterstützung bei der Körperpflege
Wenn Sie Unterstützung bei der Pflege benötigen, egal ob täglich oder unregelmäßig, dann sind wir Ihre kompetente Hilfe.
Bei vorliegendem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse monatlich die Kosten bis zum jeweils genehmigten Betrag ("Sachleistungen").
Wie Sie diese Beträge am besten einsetzen können um die nötige Unterstützung zu erhalten, erklären wir Ihnen. Dabei beraten wir Sie individuell und angepasst an Ihre Situation.
Haben Sie noch keinen Pflegegrad und benötigen dennoch Hilfe? Dann beraten wir Sie gern und unterstützen Sie im Antrags-Verfahren.
Verhinderungspflege
Ist Ihre private Pflegeperson einmal verhindert (z.B. wegen Krankheit, Urlaub, oder sonstiger Gründe), dann erbringen wir gern die benötigte Hilfe.
Dafür steht Ihnen jährlich der Betrag zur Verhinderungspflege zur Verfügung, welcher ganz individuell genutzt werden kann.
Versorgung in Pflege- bzw. Senioren-Wohngemeinschaften
Unser Wunsch ist es, dass unsere Patienten so lange wie möglich in Ihrem eigenen Zuhause versorgt werden können. Für viele ist der Gedanke an eine stationäre Unterbringung im Pflegeheim ein abschreckender.
Wenn die gewünschte Versorgung aus verschiedenen Gründen jedoch nicht mehr möglich ist, gibt es eine tolle Alternative!
Private Pflege- bzw. Senioren-Wohngemeinschaften bieten sowohl älteren, als auch jüngeren Menschen die Möglichkeit, dauerhaft in einer eigenen Wohnung optimal und rund um die Uhr versorgt zu werden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir berichten Ihnen aus unserer langjährigen Erfahrung im Bereich dieser alternativen Wohnform. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem entsprechenden "Pflegeplatz" sind, dann zeigen wir Ihnen gern Möglichkeiten diesbezüglich auf.
Hauswirtschaftliche Hilfen
Ein sauberes Wohnumfeld ist für viele ein wichtiger Faktor. Umso schwieriger, wenn man nicht mehr alles alleine im Haushalt erledigen kann. Auch dafür bieten wir Ihnen unsere Hilfe an.
Wir leisten hauswirtschaftliche Hilfen, ganz individuell nach Ihren Wünschen. Auch in diesem Bereich gibt es Finanzierungsmöglichkeiten durch Ihre Kranken- oder Pflegekasse.
Soll es ein regelmäßiger Groß-Putz sein, oder doch nur eine quartalsmäßige Reinigung Ihrer Fenster? Ganz egal, wir kümmern uns darum.
individuelle Serviceleistungen
Folgende Leistungen bieten wir außerdem, ganz nach Ihrem Bedarf, an:
- Fahrdienste
- Einkaufsdienste
- Begleitung zum Arzt und Behörden
- Besorgungsdienste aller Art
- Hilfe beim Ausfüllen/ Organisieren von Anträgen
- Begleitung/Unterstützung bei Ausflügen/Kurzreisen
Betreuungs- und Beschäftigungsangebote
Wir begleiten Sie bei einem Spaziergang, spielen mit Ihnen Ihr Lieblingsspiel, leisten Gesellschaft beim Kaffeetrinken, lesen Ihnen aus der Zeitung oder einem Buch vor, schauen mit Ihnen alte Fotoalben an, sind kommunikatives Gegenüber für ein Gemeinsames Gespräch, basteln mit Ihnen, musizieren mit Ihnen...
Wir leisten genau DAS, was Ihnen gut tut und hilft, nicht einsam zu sein.
Übrigens...auch diese Dinge finanziert Ihre Pflegekasse bei vorliegendem Pflegegrad.
Betreuung bei Hausnotruf-System
Sie fühlen sich sicherer, wenn Sie im Bedarfsfall jemanden schnell und unkompliziert zu Hilfe rufen können? Kein Problem!
Ein Hausnotruf-System bietet Ihnen diese Sicherheit. Wir beraten Sie bei Bedarf zu diesem Thema und kümmern uns um Ihr Anliegen.
Therapienahe Leistungen
Haben Sie schon einmal etwas von "Senioren-Massagen" gehört? Nein? Dann möchten wir Ihnen Mut machen, das einmal auszuprobieren. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich über dieses Angebot. Wenn Sie interessieret sind, dann vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin mit uns.
Fragen Sie uns gern auch nach anderen therapienahen Leistungen. Dank eines sehr gut aus- und fortgebildeten Teams sind wir in der Lage, einiges zu ermöglichen (z.B. unterstützende Begleitung zur Ergo- oder Logopädie).
Essen auf Rädern
Wir liefern Ihnen ein warmes Mittagessen nach Hause.
... und vieles mehr
Sie haben die Lösung für Ihr Anliegen bei all den aufgeführten Punkten nicht gefunden? Dann kontaktieren Sie uns und wir finden sie gemeinsam.